EX-IN / PEER-KOMPETENZ
"Jeder (!) hat das Potential Regisseur seines eigenen, ganz selbst bestimmten Lebens- und Genesungsweges zu werden."
Ich unterstütze, begleite, berate und befähige Menschen diesen Weg (wieder) zu beschreiten und weiter zu gehen.
In Einzelbegleitungen und -Beratungen, durch kreative Genesungskonzepte.
Dabei bin ich - so viel , und auch so wenig, wie mein Gegenüber es möchte und einfordert. Und gebe Raum zur Entfaltung und Mutmachung.
Ich bin behilflich bei der Entdeckung und Wiedererlangung der eigenen Ressourcen, sowie der persönlichen und auch beruflichen Kompetenzen.
Gemeinsam schauen, entdecken und entwickeln wir in unserem "Genesungsprojekt" ein Konzept oder Modell, in dem sich die Menschen, die ich begleite, wiederfinden können.
"Selbstbestimmung durch kreativen Ausdruck."
Ich biete den Raum und die Bühne zur Gestaltung des eigenen und weiteren Genesungsweges.
Wie, wohin und für wie lange, das bestimmst du/ bestimmen Sie.
Ex-In ist (m)eine Möglichkeit. Vielleicht auch deine?
Ich freue mich auf interessante Begegnungen.
Anfragen sind über das Kontaktformular möglich.
Expertise:
Peer-Kompetenz
Einzelbegleitungen und Gruppenangebote
Beratung & Information Unterstützung im Bereich amb. Eingliederungshilfen
Workshops, Seminare
Kreative Genesungsgestaltung
"Genesungsprojekte"
Inklusive Kunst- / Kultur- & Medienprojekte
Netzwerk- & Öffentlichkeitsarbeit
Anti-Stigma-Projekte & Gremienarbeit
Quartiersarbeit
Visuelle Kommunikationslösungen (Corporate Design)
Soziale Konzept- & Projektentwicklung
--------------
persönliche Verlust, Trauer und Erkrankungsgeschichte, innerhalb/außerhalb der Familie, seit frühester Jugend
--------------
EX-IN - (Expertin aus Erfahren i.d. Gesundheitsversorgung)
CASCO - "Vom Case zum Coach" - Referentin für eine menschenrechtsbasierte Behindertenpolitik (ISL e.V., Berlin, http://www.casco.isl-ev.de)
Inklusionsbotschafterin 2018/2019 - ISL e.V., Berlin (https://www.isl-ev.de/index.php/aktuelles/projekte/inklusionsbotschafterinnen)
ehrenamtliche Seelsorge Qualifikation - Besuchsdienst im Krankenhaus (ev. Seniorenbüro, Hilden)
EFI - ("Erfahrungswissen für Initiativen") Senior Trainerin - ehrenamtliche Komepetenz- & Projektentwicklung
Grundseminar: "Verlust, Trauer, Abschied, Sterben" - (Hospizbewegung e.V., Hilden)
Ausbildereignung - AEVO, (IHK Essen)
Öffentlichkeitsarbeitsarbeit, (VHS Düsseldorf)
Kulturmanagement (Laudius)
---------------
Kauffrau für Büromanagement - Personal/Sekretariat (IHK Düsseldorf)
staatl. gepr. gestaltungstechnische Assistentin - Grafik (Berufskolleg Mettmann)
---------------
---------------
Aktuelle Tätigkeiten:
freie Medien- & Projektarbeit
Graf Recke Stiftung - Stadtteilarbeit, Peer-Support in der Projektentwicklung, Klientenzeitung "Reckische Post", KUNSTRASEN
Offener Treff - Soz Psych. Dienst Stadt Düsseldorf - Außenstelle Süd/Garath
Engagement, Kooperationen & Netzwerk:
Graf Recke Stiftung - Stadtteilarbeit, Quartiersprojekt "Miteinander Inklusiv"
https://www.graf-recke-stiftung.de/ehrenamt/engagement-mit-herz/
Düsseldorfer Psychiatriegespräche, Trialog
Unabhängige Beschwerdestelle, Soz. Psych. Dienst, Stadt Düsseldorf
Ex-In Deutschland, St. Augustinus Gruppe - Ex-In "Jahreszeiten"
Kunstausstellung "Schön(er) Leben" - VPD e.V. Mettmann / LVR Langenfeld
Workshop mit der Kunstschule Monheim - VPD e.V. Mettmann
"Von fremden Ländern in eigenen Städten" - "Wunderkammern des Quartiers" - Markus Ambach Projekte, Diakonie Düsseldorf, Bahnhofsmission
"Verrückt, na und?" - Schulprojekt, ptv Solingen/ LVR Langenfeld
Hospizbewegung Hilden e.V. - Öffentlichkeitsarbeit (Mediengestaltung), Trauerwerkstatt / Kreatives Angebot
Netzwerke: Düsseldorf, Kreis Mettmann, Solingen, Neuss